Betende Gemeinde
Gebet und Demut hängen zusammen. Gebet ist der Meterstab einer Gottesbeziehung – kein Gebet = keine Beziehung, Gebet “ohne Unterlass” (1Thess 5,17) = intime Gottesbeziehung. Wer “ohne Unterlass” betet, wird zur bekannten “ersten Liebe” zurückfinden (Off 2,4), wird überwinden (z.B. Off 2,11) und nicht lau werden (Off 3, 15-16). Gebet macht uns nicht stark, sondern lässt Gott in uns stark werden. Womit wir fast schon wieder bei der Demut wären: Wir sind gebrochene Menschen mit einem himmlischen Schatz im Inneren. Wir werden uns in Zukunft immer weniger auf den Staus Quo von Kirche und Gemeinde verlassen können. Die “gesetzlich garantierte” Religionsfreiheit wird unterwandert werden – es geschieht ja schon jetzt. Unsere einzig wahre Stärke wird wieder Gott selbst werden müssen. Und der wiederum lässt sich sehr gut im “Gebet in Wahrheit und im Geist” ansprechen (Joh 4,24).
Author
marcusis@icloud.com
Auch interessant:

ὁλόκαυστος
Schwer zu fassen, doch mittlerweile bietet mir ausgerechnet der Holocaust neue Möglichkeiten bei der Kommunikation mit der Welt.

Machtfragen
Bevor nächste Woche meine jährlichen Vorlesungen im Fach Missionswissenschaft beginnen, muss ich diese Woche nicht nur meine Lektionen und Präsentationen auf den...

Der Gotteskomplex
Die ersten Etappen dieser Reise zum Mittelpunkt des Denkens mögen ein wenig schroff gewesen sein. Doch nun wird’s turbulent. Horst-Eberhard Richters "Der...
Read out all
Quelle des Lebens
Bei uns gibt es keine typischen Gottesdienste. Wer mag, kann hier einen Eindruck gewinnen, wie unsere Treffen so ablaufen.
Read out all
“Was ist Wahrheit?”
Unsere Podcasts sind wie Predigten zu einem anonymen, aber großen und interessierten Publikum. Warum man gerade deshalb nicht predigen darf.

Gott wird verboten. Amen auch.
Nyköping ist ein wirklich idyllisches Städtchen. Der Gemeinderat der Stadt scheint indes nicht ganz so idyllisch drauf zu sein.
Read out all
ὁλόκαυστος
Schwer zu fassen, doch mittlerweile bietet mir ausgerechnet der Holocaust neue Möglichkeiten bei der Kommunikation mit der Welt.

Machtfragen
Bevor nächste Woche meine jährlichen Vorlesungen im Fach Missionswissenschaft beginnen, muss ich diese Woche nicht nur meine Lektionen und Präsentationen auf den...

Der Gotteskomplex
Die ersten Etappen dieser Reise zum Mittelpunkt des Denkens mögen ein wenig schroff gewesen sein. Doch nun wird’s turbulent. Horst-Eberhard Richters "Der...
Read out all
Quelle des Lebens
Bei uns gibt es keine typischen Gottesdienste. Wer mag, kann hier einen Eindruck gewinnen, wie unsere Treffen so ablaufen.
Read out all
“Was ist Wahrheit?”
Unsere Podcasts sind wie Predigten zu einem anonymen, aber großen und interessierten Publikum. Warum man gerade deshalb nicht predigen darf.

Gott wird verboten. Amen auch.
Nyköping ist ein wirklich idyllisches Städtchen. Der Gemeinderat der Stadt scheint indes nicht ganz so idyllisch drauf zu sein.
Read out all
ὁλόκαυστος
Schwer zu fassen, doch mittlerweile bietet mir ausgerechnet der Holocaust neue Möglichkeiten bei der Kommunikation mit der Welt.

Machtfragen
Bevor nächste Woche meine jährlichen Vorlesungen im Fach Missionswissenschaft beginnen, muss ich diese Woche nicht nur meine Lektionen und Präsentationen auf den...