Von Richtern und Henkern: Gute Nachricht heute (2)
Warum fühlt sich christlicher Glaube heute so mittelalterlich an?
Können wir etwas dagegen tun und wenn ja, was?
Was ist Okkultur und wie können wir eine Sprache finden, mit der biblische Geschichten auch heute noch als “gefühlte gute Nachricht” empfunden werden?
(Zweiter Vortrag auf den Impulstagen für Gemeindegründung 2016, Hannover. Ca 43 min)
Author
marcusis@icloud.com
Auch interessant:

“Was ist Wahrheit?”
Unsere Podcasts sind wie Predigten zu einem anonymen, aber großen und interessierten Publikum. Warum man gerade deshalb nicht predigen darf.

Gott wird verboten. Amen auch.
Nyköping ist ein wirklich idyllisches Städtchen. Der Gemeinderat der Stadt scheint indes nicht ganz so idyllisch drauf zu sein.
Read out all
Der Gotteskomplex
Die ersten Etappen dieser Reise zum Mittelpunkt des Denkens mögen ein wenig schroff gewesen sein. Doch nun wird’s turbulent. Horst-Eberhard Richters "Der...
Read out all
Mein Vater, der Diktator?!
Zur Veranschaulichung meines gestrigen Kommentars zur ersten Seligpreisung möchte ich eine Auslegung des Gleichnisses vom "königlichen Hochzeitsfest" aus Matthäus 22 beifügen. Es...
Read out all
“Das Himmelreich ist nahe”
Übersetzung der Andacht und Gesprächsgrundlage zum T&T-Cybertreff am 2. Advent.
Read out all
Quelle des Lebens
Bei uns gibt es keine typischen Gottesdienste. Wer mag, kann hier einen Eindruck gewinnen, wie unsere Treffen so ablaufen.
Read out all
“Was ist Wahrheit?”
Unsere Podcasts sind wie Predigten zu einem anonymen, aber großen und interessierten Publikum. Warum man gerade deshalb nicht predigen darf.

Gott wird verboten. Amen auch.
Nyköping ist ein wirklich idyllisches Städtchen. Der Gemeinderat der Stadt scheint indes nicht ganz so idyllisch drauf zu sein.
Read out all
Der Gotteskomplex
Die ersten Etappen dieser Reise zum Mittelpunkt des Denkens mögen ein wenig schroff gewesen sein. Doch nun wird’s turbulent. Horst-Eberhard Richters "Der...
Read out all
Mein Vater, der Diktator?!
Zur Veranschaulichung meines gestrigen Kommentars zur ersten Seligpreisung möchte ich eine Auslegung des Gleichnisses vom "königlichen Hochzeitsfest" aus Matthäus 22 beifügen. Es...
Read out all
“Das Himmelreich ist nahe”
Übersetzung der Andacht und Gesprächsgrundlage zum T&T-Cybertreff am 2. Advent.
Read out all
Quelle des Lebens
Bei uns gibt es keine typischen Gottesdienste. Wer mag, kann hier einen Eindruck gewinnen, wie unsere Treffen so ablaufen.
Read out all
“Was ist Wahrheit?”
Unsere Podcasts sind wie Predigten zu einem anonymen, aber großen und interessierten Publikum. Warum man gerade deshalb nicht predigen darf.

Gott wird verboten. Amen auch.
Nyköping ist ein wirklich idyllisches Städtchen. Der Gemeinderat der Stadt scheint indes nicht ganz so idyllisch drauf zu sein.
Read out all