Der Gotteskomplex
Die ersten Etappen dieser Reise zum Mittelpunkt des Denkens mögen ein wenig schroff gewesen sein. Doch nun wird’s turbulent. Horst-Eberhard Richters "Der Gotteskomplex" rührt ordentlich im unterbewussten Eingemachten.
Read out allEigentlich sollte es überflüssig sein, zu diesem Thema einen eigenen Blogpost zu schreiben. Gemeinde sollte immer Gemeinschaft und damit Beziehung sein. Leider ist sie’s nicht. Allzuoft wurde Christentum mit einer unpersönlichen, frommes Show am Sonntagmorgen assoziiert: Man geht hin, schaut kostümierten Experten bei der Vorführung zu und geht wieder heim. Doch in Zeiten fotorealistischer 3D-Animationen, […]
Wo es immer weniger Christen gibt, kann man sich keinen Exklusivismus leisten. Das ist kein neuer Trend. Schon lange spalten sich keine Denominationen mehr wegen des Backrezepts eines Abendmahlsbrotes. Solche Lächerlichkeiten konnte man sich nur leisten, als es in jedem Dorf noch genug Christen gab, die Zeit und Lust genug hatten, über solche Unwichtigkeiten zu […]
Der Trend geht eindeutig zur Liturgie. Nicht irgendwelche regelmäßigen Gottesdienstgewohnheiten, die in Freikirchen auch schon mal gerne als “Liturgie” gesehen werden, sondern echte, klassische Liturgien unterschiedlicher Färbung. Stundengebete, Wechsellesungen, Gesänge, symblische Handlungen und so weiter. Vor allem junge Leute entdecken den kostbaren doch kostenlosen Wert und Reichtum, der darin zur Verfügung steht. Dafür gibt es […]
Gemeindehäuser und Kirchbauten sind keine Erfindungen des Neuen Testaments, sondern des römischen Reiches. Als Konstantin, römischer Kaiser seines Zeichens, das Christentum im 4. Jahrhundert erst tolerierte und später zur Staatsreligion erklärte, tat er dies mit typisch römischem Religionsverständnis: Es war Aufgabe der Götter, sich um das Wohl des Reiches zu kümmern und es war Aufgabe […]
Kleine Gemeinden brauchen kleine Geldbeutel. Oder gar keinen. Doch so wie wir Kirche kennen, erscheint die Null-Budget-Gemeinde als schier undenkbar. Die Zukunft wird jene Unmöglichkeit widerlegen. Es gibt sie heute schon, Gemeinden ohne Konto und Kassierer. Zwar werden sie von den Großen, “Richtigen” selten ernstgenommen, doch dafür können sie niemals pleite gehen. Der Bau des […]
Read out allDie Gemeinde der Zukunft wird eine kleine Gruppe Leute sein, ähnlich einer LTG (Life Transforming Group). Man trifft sich regelmäßig, um ehrlich auszutauschen, was Gott in ihrem Leben tut und wie Nachfolge hier und heute im Alltag aussieht. Dazu wird man miteinander die Heilige Schrift und andere Ressourcen studieren. Man beichtet voreinander und betet füreinander. […]
Read out allDie heutige Amtseinführung Trumps war von mir so nicht geplant. Ich verspreche es. Doch sie passt hervorragend zu meiner neuen Serie über die Gemeinde der Zukunft. Denn alle Trumps, Brexits oder Pegidas dieser Welt sind Symptome desselben Phänomens: Unsere Angst vor der Zukunft, unsere Unsicherheit, mit den rasenden Veränderungen dieser Zeit umzugehen. Es heißt, es […]
”Am nächsten Tag gegen zwölf Uhr näherten sich die Männer bereits der Stadt. Um diese Zeit ging Petrus zum Beten auf die Dachterrasse hinaus. Kurz darauf bekam er Hunger und wollte essen. Während ihm etwas zubereitet wurde, hatte er eine Vision. Er sah den Himmel offen und etwas wie ein großes leinenes Tuch auf die […]
Steigende Säkularisierung. Enorm veränderte Alltagsgewohnheiten. Ständige, wenig christliche Medienbombardierung. Multikulturelle und -religiöse Gesellschaften. Rekordmäßige Kirchenaustrittszahlen (allein in Schweden sind 2016 so viele Menschen ausgetreten wie niemals zuvor). Das Wachstum mancher Freikirchen ist in alledem kein Gegentrend, sondern ein Teil der Symptome, weil es meist auf Kosten anderer Teile des Leibes Christi geht. Man kann sich […]
Wer sich professionell mit einem bestimmten Thema befasst, kommt nicht umhin, sich auch mit der Geschichte jener Thematik auseinanderzusetzen. Wie hat alles angefangen? Wie wurde es entwickelt? Wenn wir uns also intensiv mit allen gesellschaftlichen Veränderungen auseinandersetzen und ihren Auswirkungen auf Jüngerschaft und zukünftige Gemeinde und Mission, dann sollte eine Person erwähnt werden, die als […]
Neulich bat mich meine Frau, sie abends mit dem Auto abzuholen. Es war ein sehr kalter, dunkler Januarabend. Am Tag zuvor hatte es geschneit. Wie immer kam der Schneepflug eine Woche zu spät. Nachdem der Wagen freigelegt und -gekratzt war, konnte ich losfahren. Doch irgendwas stimmte nicht. Ich hielt an, gab wieder etwas Gas und […]
Read out allZur Abwechslung eine kurze Nachricht aus Skandinavien (wo ich schon hier im Norden lebe): Im Jahre 2017 wird sich auch der norwegische Staat von “seiner” Kirche trennen: Die Staatskirche wird abgeschafft. Dies geschieht also 500 Jahre nach der Reformation und 17 Jahre nachdem Schweden den gleichen Schritt gegangen ist. Es zeigt, dass auch in Norwegen […]
Read out allViele Deutsche mögen Schweden, nicht zuletzt schwedisches Design. Neulich machte ich mit einigen Deutschen eine Stadtführung durch Göteborg, und die Kommentare waren eindeutig: “Wie schön!” “So sauber und aufgeräumt!” “Der Weihnachtsschmuck ist gar nicht so kitschig!” “Die Schweden wissen, was schön ist!” Richtig, die Schweden verstehen es. Ich möchte euch eine kurze Geschichte von Yngryd […]
Angeredsbron “Bitte lass mich auch die andere Seite sehen!” war mein wiederholtes Gebet beim Anblick der vielen Häuserfassaden während der ausgiebigen Gebetsmärsche im ersten Jahr unseres außergewöhnlichen Dienstes. Es dauerte seine Zeit, doch Gott antwortete. Die Türen, die mir in den Jahren danach in die unterschiedlichsten Wohnstätten geöffnet wurden, führten mich in vielen Fällen in […]
Im Rückspiegel sieht vieles ganz anders aus als durch die Windschutzscheibe. Als wir vor zehn Jahren begannen, unseren Dienst in Göteborg vorzubereiten, kristallisierte sich der Auftrag heraus, neue Ansätze für die Gemeinde der Zukunft zu entwickeln, und zwar durch den Start eines Pilotprojektes. Vor unserer Ausreise sah der Plan im Groben so aus: a) Möglichst […]
Missional, theologisch, kreativ – diese drei Schlagwörter haben wir im EAT (Communitas’ European Advancement Team) herausgearbeitet, um den Weg für nachhaltige Gemeinden der Zukunft zu bereiten. Auch auf unserem gestrigen, ersten Treffen im neuen Jahr haben wir weiter darüber gesprochen. Heute möchte ich Euch gerne einen Artikel vorstellen, den ich für sehr gut und inspirierend […]
Ein neues Jahr, der erste Arbeitstag. Meine wichtigste Aufgabe heute wird das erste EAT-Treffen (European Advancemend Team) für 2017 vorzubereiten und zu leiten. Doch vorher noch eine paar andere Planungen und Telefonate – Dinge erledigen, von denen ich glaube, dass der Herr sie mir während der Pause auf’s Herz gelegt hat. Doch vor allem: E-Mails, […]
Read out all”Doch die auf Jahwe hoffen, gewinnen neue Kraft. Flügel wachsen ihnen wie den Adlern. Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.” Jesaja 40:31 NBH Schon als 16-jähriger habe ich Zeitungsanzeigen von Flugschulen studiert; ich liebte das Fliegen schon immer und werde wohl nie genug vom Gleiten durch die Wolken bekommen. […]
Read out allHeutige Menschen haben die alten Doktrine satt. Man will sich nicht mehr vorschreiben lassen, wie man was richtig zu glauben hat. Doch bei genauem Hinsehen lebt die nachchristliche Gesellschaft ihre eigenen Dogmen. Sie mögen nicht systematisch beschrieben und gelehrt werden, doch sie sind da, sie sind stark und und sie sind alles andere als tolerant. […]
Read out allZum Vater kommt man ausschließlich durch mich. Jesus (in Johannes 14,6) Zwei Trends kann man heute leicht erkennen: Erstens, dass jeder nach seiner eigenen Façon selig werden soll und es keinen einen Weg geben darf. Zweitens, dass rechtsradikale Politiker gewählt und Grenzen geschlossen werden. Beides sind Symptome fortgeschrittener Säkularisierung. Der Mensch betet sich selbst an […]
Read out allDer atheistische Humanismus hat viele Werte und Praktiken übernommen, die im Ursprung christlich sind; doch losgelöst von ihrer Quelle sind sie machtlos, unfähig, Stärke und Glaubwürdigkeit zu bewahren. Geist, Vernunft, Freiheit, Wahrheit, Brüderlichkeit, Gerechtigkeit, ohne diese großartigen Dinge gäbe es gar keinen Humanismus. Sie werden unwirklich, sobald sie nicht als Strahlen Gottes gesehen werden, der […]
Read out allUnd sein Name ist Friedefürst. Jesaja 9, 5 Nach einem Jahr des Terrorismus und zu Beginn eines neuen Jahres, das in Sachen Gewalt nichts Besseres versprechen kann, müssen wir Christen uns die ernsthafte Frage stellen, wie wir gedenken, den Fürst des Friedens als solchen wirklich bekannt zu machen. Eine erschreckend große Mehrheit hält heutzutage den […]
Read out allDie Musik steht. Wahrscheinlich die beste, die ich je hatte. Der Text steht weitestgehend, ebenso Ideen zum Video. Soweit bin ich bis September gekommen. Doch dann kam der Herbst, der mir buchstäblich jede freie Minute geraubt hat. Und freie Sekunden reichen nicht zum kreativen Schaffen. Und weil der Rap nur ein kleines Hobby ist, habe […]
Read out allHerzlich willkommen im Jahre 2017! Ich hoffe, Ihr seid gesund herübergekommen und habt allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu sehen. Als wir vor 10 Jahren das erste Mal Silvester in Schweden feierten, hatten wir gerade erst damit angefangen, Ansätze und Ideen für die Gemeinde der Zukunft zu entwickeln. Aus einem kleinen, bayerischen Dorf kommend […]
Gebetsclip für Dezember 2016 mit Rück- und Ausblick. Im Clip zeige ich Euch außerdem meinen persönlichen Gebetsberg gleich hinter der Siedlung. (GB-046_16-12)
Read out allWir wünschen allen unseren Freunden, Verwandten, Fürbetern, Unterstützern, kurz, allen, die uns kennen uns lieben ein frohes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest!
Read out allDas Communitas Global Advancement Team im Foyer der “Guild” Wahrscheinlich habt Ihr’s mich schon öfter sagen hören: Falls keine unvorhergesehenen, angenehmen Überraschungen am Horizont auftauchen so werden auf die Gemeinde des Westens in den kommenden Jahrzehnten dramatisch herausfordernde Zeiten zukommen, unter anderem finanzieller Art. Man braucht kein Prophet zu sein, um das sagen zu können, […]
Read out all”Er, Christus, ist das Abbild des unsichtbaren Gottes, und steht über allem Geschaffenen. Denn durch ihn ist alles, was es im Himmel und auf der Erde gibt, erschaffen worden: das Sichtbare und das Unsichtbare; Thronende und Herrschende; Mächte und Gewalten; alles ist durch ihn und für ihn geschaffen. Er steht über allem und alles besteht […]
Ihr werdet die herrliche Kraft Gottes an euch erfahren, damit ihr alles geduldig und standhaft ertragen könnt. Dann werdet ihr mit Freude dem Vater danken, dass er euch fähig gemacht hat, an dem Erbe teilzuhaben, das für sein heiliges Volk im Licht bestimmt ist. Kolosser 1, 11-12 Die Kolosser sind gerade etwas aufmüpfig. In einer […]
Grad nervt mich alles. Nie war es es nötiger, ein paar Tage wirklich frei zu haben, und nie war die Liste aller Dinge länger, die dieses Jahr noch erledigt werden müssen. Am meisten von allem nervt mich derzeit ALT, wo ich diesen Herbst gebeten worden bin, einzuspringen. Was ich als gutmütiges Schaf auch gemacht und […]
Read out allGeschichten sind wichtiger, als der moderne Pastor glauben möchte. Eine extrem kurze Zusammenfassung.
“Die Frucht und der Maßstab guter Theologie ist immer Mission”: Scenen aus dem Thinklingsfilm, der gerade gemacht wird. Vor zwei Wochen war ich in Frankfurt, um unsere Mitarbeiter dort zu besuchen und die Arbeit unter Flüchtlingen zu besprechen. Letzte Woche war ich in Örebro, wo ein Missionskurs abgeschlossen und der nächste begonne wurde. Leider muss […]
Read out allDer Lobpreis schien deutlich lauter, intensiver und schöner an jenem Mittwochmorgen. Ich war in Örebro, zusammen mit allen ALT-Studenten aus dem ganzen Land, unter anderem, um einen Missionskurs abzuschließen und einen neuen zu beginnen. Nicht lang zuvor war die Nachricht durchgesickert, für wen man sich auf der anderen Seiten des Atlantiks entschieden hatte. Seit 5 […]
Read out allWinters are dark in Sweden. You need light everywhere. When I’m looking for something in my wardrobe, I’ll probably need an extra torch to find my stuff. Because light is so important, I have started to change all indoor lights step by step to LED-lights. Each light is a very tiny step, but “Kleinvieh macht […]
Read out allFrankfurt – mit seinen glänzenden… Bankenmetropole, Reisedrehkreuz. Seit eineinhalb Jahren hat Communitas eine Familie in Frankfurt, die sich vor allem für Integration und Gemeindearbeit mit Ausländern, insbesondere Flüchtlinge einsetzt. Diese Woche war es an der Zeit, sie zu besuchen, ihr Wohlergehen sicherzustellen und ihren Dienst zu besprechen. Unsere Mitarbeiter zogen genau vor dem Höhepunkt der […]
“Hey, du bist doch Christ! Was würdest du zu diesem Thema predigen?!” Plötzlich und unerwartet wird man mitten im Leben auf seinen Glauben angesprochen. Und ganz wie im Film verstummt urplötzlich die Musik, alle Köpfe wenden sich einem zu, Licht aus, Spot an, totale Stille, alles wartet auf deine galante Präsentation. Oder Blamage. Denn erstens […]
Read out allGeschichten erzählen mag ein wenig nach Märchenstunde klingen, wo Großeltern ihren mit großen Augen und offenen Mündern zuhörenden Enkeln vor dem Schlafengehen spannende Erzählungen vortragen. Und ja, das ist durchaus ein Teil der Geschichte. Guten Predigern oder Rednern wird nachgesagt, dass sie gute Geschichtenerzähler seien. Werdenden Pastoren wird beigebracht, wie man seine Unterweisungen mit bunten […]
Erstmal danke an alle, die nach dem letzten Gebetsclip für uns gebetet haben! Wir hatten ein außergewöhnlich gutes Treffen, diesmal nicht nur mit einigen Ehepartnern, sonder auch Dudley, Communitas’ “Präsident”, wie man im Amerkanischen so schön sagt, Kevin, dem “Global Advancement Teamleiter”, Daphne von Staff Care & Development sowie einigen Ehepartnern – wie zum Beispiel […]
FORGE kommt nach Deutschland! FORGE… spannt ein Netzwerk zwischen einzelnen Akteuren, die ein missionales Lebenskonzept umsetzen. Miteinander möchten wir herausfinden, wie sich deine Vision am besten umsetzen lässt. Die Forge-Reihe startet am 25. Oktober mit der Online-Interaktion und am 18.-19. November 2016 mit einem Pilot-Wochenende: In einer familiären Atmosphäre entdecken wir, was man unter „Lebe […]
Read out allNicht weit von uns entfernt gab’s gewalttätige Auseinandersetzungen. Diese Woche hatte die Polizei mehmals gegen Hehler und kriminelle Gruppen zugeschlagen, und bei einem weiteren Einsatz schlugen die Gangs zurück. Man wollte klarstellen: “Hier regieren wir, nicht ihr, und wir lassen uns nicht von euch reinreden.” Einige völlig unbescholtene Bürger verloren dabei ihre Autos, weil sie […]
Diese Woche stand mal wieder vor allem im Zeichen eines neuen ALT-Semesters. 150 Studenten und Kollegen aus ganz Schweden trafen sich zum großen gemeinsamen Neustart. Eine meiner Hauptaufgaben diese Woche war neben den üblichen Gesprächen und Planungen sowie dem Beginn des neuen Missionskurses und der “Lebensseminare” eine Kurzdoku unter 50 Sekunden. Hier ist das Resultat: […]
Read out all